Autor:
Ingo Marksteiner
Home
Letze Änderung: Mo 4. Jun 17:56:34 CEST 2007
GSW-GamStopWatch-0.2.tar.gz
GSW-GamStopWatch-0.2.tar.bz2
GSW-GamStopWatch ist ein Programm zur Zeiterfassung. Dabei kann man entweder eine Stoppuhr, einen Countdown oder einen Alarmbenutzen.
Die Werte der Stoppuhr können in einer Datei gespeichert werden, um z.B. den Zeitaufwand für ein Projekt zu ermitteln. Durch öffnen der Zeiterfassungsdatei werden die gespeicherten Daten geladen, und die Zeit kann weiter gezählt werden.
Nach dem Countdown wird die ausgewählte Sounddatei abgespielt, um auf den Ablauf der eingestellten Zeit aufmerksam zu machen.
Für den Alarm wird eine Sounddatei zur eingestellten Uhrzeit abgespielt.
Für die vollständige Funktion ist es notwendig, die gb.sdl.sound Komponente von Gambas zu aktivieren. Dazu müssen u.a. sdl-sound und sdl-mixer installiert sein. Zumindest läuft es hier auf einem Gentoo-System problemlos.
GSW-GamStopWatch wurde mit Gambas2 Version 2.18.0 erstellt. Um GSW-GamStopWatch starten zu können, muss Gambas 2.18.0 installiert sein.
Nachdem die Datei "GSW-GamStopWatch*.tar.bz2" bzw. "GSW-GamStopWatch*.tar.gz" entpackt wurde, wird das Projekt mit Gambas2 geladen und kann damit auch gestartet bzw. übersetzt werden.
Da sich Gambas2 in der Entwicklung befindet, ist nicht auszuschließen, dass bei nachfolgenden Versionen von Gambas2 Probleme auftreten.
Um mit GSW-GamStopWatch bei der Countdown-Funktion eine Sounddatei abspielen zu können, muss die Gambas-Komponente gb.sdl.sound funktionieren. Dafür müssen einige SDL-Komponenten installiert sein, z.B. sdl-mixer und sdl-sound. Die Installation der benötigten komponenten entnehmen Sie bitte der Dokumentation Ihrer Distribution.